SEITE: 705 -- - Data: Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater HWK & Sachkundiger Asbest ASI nach TRGS 519 & Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 & KfW-Energie-Effizienz-Experte

Energieberatung

Von Mike Walters am 01.09.2025 11:27 Uhr


Energieberatung – Einsparpotenziale erkennen und gezielt nutzen

Gerade im Bestand von Wohn- und Betriebsgebäuden schlummern enorme Energieeinsparpotenziale, die häufig ungenutzt bleiben. Wo genau wie viel Energie eingespart werden kann, welche Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll sind – das ist die Aufgabe einer qualifizierten Energieberatung.

Eine fundierte Energieberatung erfordert tiefes technisches Verständnis: von Heizsystemen, Energieverbrauchsprofilen und dem Emissionsverhalten von Feuerstätten – bis hin zu gesetzlichen Vorgaben wie GEG, EnEV oder BEG.

Warum Ihr Schornsteinfeger der richtige Ansprechpartner ist:

Auf dem Gebiet der Energieberatung gibt es viele Anbieter – aber kaum jemand hat eine so lange und fundierte Erfahrung mit Heizungsanlagen wie das Schornsteinfegerhandwerk.

Als Schornsteinfegermeister bin ich nicht nur regelmäßig bei Ihnen vor Ort, sondern kenne Ihre Anlage, Ihr Gebäude und Ihr Nutzungsverhalten aus erster Hand. Das schafft Vertrauen – und spart Zeit.

Ich bin zertifizierter Gebäude-Energieberater (HWK) und berate Sie neutral, unabhängig und ohne Verkaufsinteresse.

Was eine gute Energieberatung auszeichnet:

  • Hersteller- und produktunabhängige Beratung

  • Keine Verknüpfung mit Verkauf oder Montage – rein fachlich

  • Detaillierte Kenntnisse Ihrer Heizungsanlage durch regelmäßige Mess- und Prüfarbeit

  • Systematische und nachvollziehbare Datenerhebung

  • Einsatz professioneller Messtechnik und Auswertungssoftware

  • Klare, verständliche Ergebnispräsentation

  • Individuelle Empfehlungen unter Berücksichtigung von Kosten-Nutzen-Verhältnis, Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit

  • Transparente Kostenstruktur

Ziel: Mehr Effizienz. Weniger Kosten. Bessere Umweltbilanz.

Ob energetische Sanierung, Heizungsmodernisierung oder Fördermittelberatung: Ich unterstütze Sie dabei, Energie effizienter zu nutzen, CO%u2082 zu reduzieren und Kosten zu senken – Schritt für Schritt und individuell auf Ihr Gebäude zugeschnitten.

 

Sie möchten mehr über eine Energieberatung durch unseren Betrieb erfahren?

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.